Gastschützen
Du bist neugierig auf den Schießsport und unsere Schützengesellschaft?
Du bist Mitglied in einem anderen Schützenverein und möchtest als Gastschütze bei uns schießen?
Unseren Schützen stehen zwei Schießstände mit jeweils 25m und 100m für Klein- und Großkaliberwaffen zur Verfügung. Luftdruck-Schützen nutzen die 10m Schießstände. Unsere Bogenschützen trainieren auf der vereinseigenen Bogenanlage direkt hinter dem Schießhaus.
Der BDS ist der zweitgrößte Sportschützenverband in der Bundesrepublik Deutschland. Vorwiegend wird das sportliche Großkaliberschießen mit Kurz- und Langwaffen betrieben.
Der BDS ist ein junger und dynamischer Verband. Dies drückt sich durch die vielen interessanten Schießdisziplinen aus. Diese Disziplinen wurden durch die Wünsche und Anregungen der aktiven Schützen gestaltet. Der BDS wird sich auch künftig immer an den Wünschen der Schützeninnen und Schützen orientieren. Deshalb wird die Sportordnung immer wieder überarbeitet und den Bedürfnissen angepasst. Diese Eigenschaft des BDS ist ein Garant für Aktualität und Schützennähe.
Ein weiterer Aspekt für die Attraktivität des Verbandes sind die Zuwachszahlen bei den Mitgliedern. Der BDS verzeichnet einen Anstieg der Mitgliederzahlen von zehn Prozent pro Jahr.
Der BDS hat sich vorrangig auf moderne Schießdisziplinen spezialisiert.
Die Standarddisziplinen im Bereich Großkaliberrevolver/pistole unterteilen sich dabei in Disziplinen, die von einer statischen Feuerlinie (25 m) aus geschossen werden und sogenannte Mehrdistanzdisziplinen.
Bei den Großkaliberlangwaffen werden gemäß Sporthandbuch vorrangig Disziplinen auf eine Entfernung zwischen 100 - 300 m geschossen.
Als Besonderheit bietet der BDS noch das sogenannte IPSC- und Westernschießen an. Die Anzahl der Schießstände auf denen nach den Regeln des IPSC geschossen werden kann, ist allerdings begrenzt, da die Schießanlagen speziell dafür ausgerüstet und durch einen Schießstandsachverständigen abgenommen sein müssen. Jeder IPSC- oder Westernschütze muss außerdem - bevor er an dieser Sportart aktiv teilnehmen kann - sogenannte Sicherheits und Regeltests (SURT) absolvieren.
Unsere Standfreigabe auf der 25m Anlage erlaubt nur das Schießen von einer statischen Feuerlinie aus. Daher können wir nur einen Teil des BDS-Angebotes nutzen.
Euer Ansprechpartner in Sachen BDS ist Thomas Bernhardt.
Die übliche Einstiegsdisziplin für das Schießen mit Kurzwaffen.
In diesem Bereich informieren wir Sie über alle Neuigkeiten und Informationen rund um die PFSG Schwabach.
22. Juni, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vereinsmeisterschaft BDS |
28. Juni, 17:00 Uhr Sommerfest |
12. Juli, 09:00 Uhr Arbeitsdienst: 2. halbjährl. Grundreinigung d. Schießbahnen |
25. Juli Bürgerschießen |
26. Juli Bürgerschießen |